SA, 15.04. von 08:30 – 17.30 Uhr im kubi Bibliothek Lesesaal und anderen schönen Orten der Stadt
Mit Dr. Reinhard Ehgartner, Mag, Martin Schmid, Brigitte Weninger & Stargast LENA RAUBAUM. Moderation: Tom Weninger.
Wir leben in unruhigen Zeiten – das ist gerade im sozial-familiären und pädagogisch-therapeutischen Bereich deutlich spürbar. Das Bedürfnis nach „Heilenden Worten“, Bildern, Geschichten und Ritualen ist groß. So möchte die WORT.APOTHEKE Bibliothekaren*, Pädagogen* und Therapeuten*innen hilfreiche Tools und Lese.Glück-Rezepte für ihre Arbeitspraxis mit Kindern bis 10 Jahren geben, die auch präventiv beim Aufbau kindlicher Krisen-Resilienz helfen können.
Die Wander-Tagung beginnt in der kubi und führt die Teilnehmer-Gruppen zu 3 Workshops (á 1,5 UE) an anderen schönen Orten der Stadt. Zur Wahl stehen Workshops mit • Autorin Lena RAUBAUM, • Bibliothekswerk-GF Reinhard EHGARTNER, • Krisenpsychologe Martin SCHMID und • Autorin Brigitte WENINGER.
GeWeinsamer Abschluss ab ca. 17 Uhr in der WORT.APOTHEKE – mit Lena RAUBAUM, Wortumarmungen, Leseglück.Wundertüten und Wein-Genuss.
Das Symposium bietet:
2 Kompakt-Vorträge Ehgartner & Schmid; Abend-Event Lena Raubaum, 8 Praxis-Workshops aller 4 Referenten. Wird als Fortbildung (12 UE) anerkannt.
Für TN, die am FR 14.04. anreisen bietet die WORT•APOTHEKE ab 18 Uhr ein MEET & GREET.
Ab 20 Uhr PATSCHEN.KINO „LUNANA – Ein Yak im Klassenzimmer“ (BHU/2021) – Eintritt frei.
Kooperation Stadt Kufstein Abt. Bildung + Familie • Bildungsdirektion Tirol Ost • Österr. Bibliothekswerk • kubi bibliothek für wissenschaft & freizeit
Vor-Informationen & Anmeldungen:
Brigitte Weninger +43 664 5361088 oder kontakt@brigitte-weninger.at